

Lifestyle – was für ein großer und moderner Begriff.
Ich glaube es gibt wenige Wörter, die so unterschiedlich benutzt werden in ihrer Bedeutung und die aus diesem Grund so persönlich sind für jeden einzelnen Menschen.
Da dies hier mein Blog ist, möchte ich an dieser Stelle meine Interpretation beziehungsweise die Bedeutung dieses Wortes für mich näher erläutern.
Ich verfolge für mich keinen ‚besonderen‘ Lifestyle, der jeden Aspekt meines Lebens betrifft. Ich bin, würde ich sagen, eine ganz normale Frau mit einem normalen Job und einem relativ normalen Familienleben.
Allerdings habe ich mir vor einigen Jahren die Frage gestellt, ob es das jetzt gewesen sein soll, ob das die Art und Weise ist, wie ich mein weiteres Leben gestalten möchte und wie ich irgendwann ‚alt‘ werden möchte. Und diese Frage konnte ich zu dem damaligen Zeitpunkt ganz klar mit NEIN beantworten. Also bin ich in mich gegangen und habe mir überlegt, welche Aspekte meines Lebens mich stören und was ich ändern müsste, um zufrieden zu sein.
Quintessenz dieses inneren Monologs waren die Bereiche
Und genau um diese Bereiche geht es hier auf meinem Blog. In den jeweiligen Unterkategorien habe und werde ich Beiträge verfassen, wo ich mich mit diesen Themen und der jeweiligen Bedeutung für mich, mein Leben und meine Familie auseinandersetze. Ich gebe Tipps, wie man bestimmte Änderungen angehen kann – nicht, weil ich denke, dass es der einzige Weg ist, sondern weil auch ich damals den Anstoß für grundlegende Veränderungen durchaus von anderen Leuten und Autoren bekommen habe. Und da es bei mir gut funktioniert hat freue ich mich, Anregungen weitergeben zu können.
Hi Leute,
willkommen auf meinem Bücher- und Lifestyleblog. Ich freue mich riesig, dass ihr den Weg hierher gefunden habt.
Hier dreht sich alles um Bücher, Lifestyle und Fotografie – die drei Themen, die mich am meisten begeistern und in denen mein Herzblut steckt – und natürlich um meine Affinität zum Schreiben.
Ich liebe es, mit Wörtern und Sätzen zu spielen. Liebe es, wie man damit Emotionen bei Lesern erzeugen kann und wenn Autoren dies in ihren Büchern tun. Für mich ist es ein gutes Buch, eine gute Geschichte, wenn ich beim Lesen Teil von ihr werde. Wenn mich die Emotionen so vereinnahmen, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen kann. Wenn ich die Geschichte nicht auf ‚Pause‘ drücken kann, um zwischenzeitlich in meiner Realität andere Dinge zu erledigen. Wenn ich vor Spannung eine Gänsehaut bekomme, vor Schreck aufschreie, vor Komik laut lache oder vor Schmerz – und natürlich vor Glück – weine. Und am meisten freue ich mich darauf, dass mein Herz bei einem Happy End dann schlussendlich wieder ganz ist. Dann ist meine kleine Welt, in die ich vor dem Alltag geflohen bin, wieder in Ordnung.
Die besten Bücher sind für mich die, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Geschichten, an die ich morgens beim Aufwachen oder abends, kurz vorm Einschlafen, denke. Es sind die Charaktere, in die ich mich am besten reinversetzen kann, die noch lange meine Erinnerungen prägen.
Aber auch Krimis und Thriller können mich nachdenklich machen. Wenn es unerwartete Wendungen gibt, oder sich die Spannung bis ins letzte Viertel des Buches stetig aufbaut, dann ist es eine gute Geschichte für mich.
Manchmal verliere ich mich auch in historischen Romanen und Biografien. Es hat seinen ganz eigenen Reiz, in die vergangenen Jahrhunderte zu reisen. Ganz besonders spannend finde ich dies, wenn ich gerade eine spezielle Stadt oder Region besucht habe. Die Orte live in der heutigen Zeit zu erkunden und dann einen historischen Roman zu lesen, der in einem anderen Jahrhundert an demselben Ort gespielt hat – das finde ich mystisch und geheimnisvoll.
Und auch Sach- und Fachbücher haben seit langem mein Leben bereichert. Ich liebe es, wenn mich etwas interessiert, mich mit der Thematik in Büchern auseinanderzusetzten. Gerade für den Bereich Ernährung hat mich das sehr viel weitergebracht. Natürlich muss man sehr genau hinsehen und aufpassen, von wem man etwas liest. Nicht jeder Autor ist in meinen Augen qualifiziert genug, fundierte Ratschläge zu bestimmten Themen zu geben.
Es wird in der Regel eine neue Buchrezension pro Woche und ein bis zwei neue Fotos pro Monat von mir hier geben. Für den Lifestyle-Bereich versuche ich auch regelmäßig neue Blog-Einträge zu erstellen.
Diese Seite ist sehr dynamisch, so wie ich und mein Leben. Deshalb ist es durchaus möglich, dass mit der Zeit neue Bereiche dazu kommen, oder auch mal einer wieder verschwindet. Aus diesem Grund solltet ihr öfter mal vorbeischauen. Auch, weil ich bei Bedarf, oder einfach, wenn ich Zeit und Lust habe, noch zusätzlichen Content einfließen lasse.
Ihr dürft also gespannt sein. 😊
Eins noch – solltet ihr Anregungen oder Ideen für mich haben, immer her damit. Jegliches Feedback ist willkommen. Ihr könnt mich jeder Zeit gerne per E-Mail anschreiben, hier kommentieren oder bei Instagram posten. Bedenkt nur bitte, dieser Blog ist sehr neu und deshalb noch nicht voll gefüllt. Dies wird sich über die nächsten Wochen und Monate aber ändern.
So, das war’s erst einmal an dieser Stelle von mir. Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Liebe Grüße